Ergebnisse der Saison 2013/14
Auszug aus den wichtigsten Entscheidungen:
Einzel
War es in der vergangenen Saison 4x Gold, so ist Johann Reiter dieses Mal auf Silber abonniert. Sage und schreibe 5 Mal ist er heuer bei Bayerischen Meisterschaften "Vize" geworden: In der Freien Partie, Einband und den Cadre-Disziplinen 35/2, 52/2 sowie 47/2.
Die wichtigste Silbermedaille erzielte er jedoch bei der Deutschen Meisterschaft in der Freien Partie: Hier wurde er zweiter hinter Horst Wiedemann aus Frintrop.
Oberliga Dreiband Großbrett
Die Dreibandmannschaft hatte in der letzten Saison erstmalig den Aufstieg in die Oberliga geschafft. Es war leider nur ein kurzes Gastspiel in der höchsten bayerischen Liga: Trotz einiger Achtungserfolge war es eine Nummer zu groß für den BSC, was sich auch an den Generaldurchschnitten ablesen lässt. Die Top-Drei haben einen etwa um 0,2 besseren GD, was im Dreiband einen echten Klassenunterschied darstellt. Die Mannschaft steht auf dem letzten Tabellenplatz und steigt wieder in die Bezirksliga ab.
Landesliga Mehrkampf
Die 1. Mannschaft erzielte den 4. Platz in der Landesliga und hatte sich für die Endrunde in der Oberliga qualifiziert. Da am festgelegten Termin leider zwei Stammspieler ausfallen würden, zog die Mannschaft zurück und ließ dem fünftplatzierten BC Bad Tölz den Vortritt.
Bezirksliga Freie Partie Süd
In der Bezirksliga sollen möglichst alle Aktiven an die Reihe kommen, die spielberechtigt sind. Es wird häufig rotiert, so dass auch die schwächeren Spieler eine Gelegenheit erhalten. Ziel ist nicht der Sieg in der Liga, sondern die Wettkampfpraxis. BSC II schließt die Saison auf dem 7. und vorletzten Platz ab.
Ergebnisse der Saison 2014/15
Pfaffenhofen, 3.5.2015
Einzel
Bayerische Meisterschaften
Johann Reiter war und ist weiterhin der Spitzenspieler des Vereins: Jeweils 3 Titel auf Landesebene (Dreiband kl. Brett, Cadre 35/2 und 52/2) und drei Vizemeistertitel (Freie Partie, Cadre 47/2 und Einband) konnte sich Reiter in dieser Saison sichern. Abgerundet wird das tolle Ergebnis für den BSC mit zwei Brozemedaillien für Gabriel van Uffelen in den Cadre-Disziplinen 35/2 und 52/2.
Bezirksmeisterschaften
Hier konnte sich Detlef Kleinschmidt in seiner Paradedisziplin Dreiband auf dem Großbrett einen hervorragenden 2. Platz erspielen.
Oberliga Dreiband Großbrett
Der BSC erreicht den zweiten Tabellenplatz hinter den Billardfreunden Creidlitz-Coburg.
Landesliga Mehrkampf
Die 1. Mannschaft blieb mit dem 6. Platz in der Landesliga etwas hinter ihren eigenen Erwartungen zurück. Mit nur einem Sieg und 6 Unentschieden war dies eine im Vergleich zu den Vorjahren recht magere Ausbeute.
Bezirksliga Freie Partie Süd
Auch in der Saison 2014/15 wurde wieder häufig rotiert, so dass auch die schwächeren Spieler Spielpraxis erhalten. Ziel ist nicht der Sieg in der Liga, sondern die Wettkampfpraxis. Umso erstaunlicher ist das gute Abschneiden der 2. Mannschaft des BSC: Nachdem im Vorjahr nur Platz 7 erreicht werden konnte, ist 2015 mit dem 3. Platz eine deutliche Steigerung erkennbar.
Ergebnisse der Saison 2015/16
Einzel
Deutsche Meisterschaften
Johann Reiter wird 7. im Cadre 35/2 und 8. im Cadre 52/2.
Bayerische Meisterschaften
3x Gold für Johann Reiter (Einband, Cadre 35/2, Freie Partie)
2x Silber für Johann Reiter (Cadre 47/1 und 47/2)
2x Bronze für Johann Reiter (Cadre 71/2, Einband Großbrett), sowie
1x Broze für Gabriel van Uffelen (Cadre 35/2)
Bezirksmeisterschaften
J. Reiter
Platz 2, Dreiband Klasse 1+2
Werner Bach
Platz 2, Cadre 35/2 Kl. 4
Platz 3, Freie Partie Kl. 4
Gabriel van Uffelen
Platz 2, Cadre 35/2 Kl. 2/3
Guido Brandt
Platz 3, Cadre 35/2 Kl. 4
Mannschaft
Landesliga Mehrkampf
Wie schon im vergangenen Jahr landete die 1. Mannschaft auf 6. Platz in der Landesliga.
Dreiband Bezirksliga Süd (Großbrett)
Der BSC belegt mit einem Mannschafts-GD von 0,364 den 5. und somit letzten Platz.
Bezirksliga Freie Partie Süd
An den letzten beiden Spieltagen konnte die 2. Mannschaft des BSC an Augsburg vorbeiziehen und beendet die Saison auf dem 3. Platz.
Ergebnisse der Saison 2016/17
Einzel
Deutsche Meisterschaften
3x sechster Platz für Johann Reiter in der Freien Partie, Cadre 35/2 und Einband
Bayerische Meisterschaften
3x Gold für Johann Reiter (Cadre 47/2, Cadre 52/2, Cadre 35/2)
3x Silber für Johann Reiter (Einband Kleinbrett, Freie Partie, Cadre 47/1)
1x Bronze für Johann Reiter (Einband Großbrett), sowie
1x Broze für Gabriel van Uffelen (Cadre 52/2)
Bezirksmeisterschaften
J. Reiter
Platz 1, Dreiband Klasse 1+2
Platz 1, Cadre 52/2 Klasse 1+2
Gabriel van Uffelen
Platz 3, Cadre 52/2 Kl. 1/2
Guido Brandt
Platz 1, Freie Partie Kl. 4
Christoph Reith
Platz 2, Freie Partie Kl. 4
K.-H. Hörskens
Platz 3, Freie Partie Kl. 4
Werner Bach
Platz 2, Cadre 35/2 Kl. 4
Mannschaft
Landesliga Mehrkampf
Die 1. Mannschaft konnte sich in dieser Saison den 3. Platz in der Landesliga sichern. Hierbei erzielte Johann Reiter 6 Siege im Einband (GD 4,66). Herbert Bürgel konnte mit 5 Siegen in der Freien Partie (GD 16,74) aufweisen.
Bayerische Meisterschaft Vierkampf
Mit dem 3. Platz in der Landesliga war der BSC für den Vierkampf qualifiziert. Hier musste er sich sieglos mit dem 4. Platz zufrieden geben.
Dreiband Bezirksliga Süd (Großbrett)
Die Dreiband-Mannschaft konnte sich gegenüber dem Vorjahr deutlich steigern und holte sich den zweiten Platz mit einem Mannschafts-GD von 0,419. Bester Einzelspieler war wieder einmal Johann Reiter mit sieben Siegen und einem GD von 0,481 und einer Höchstserie von 6.
Bezirksliga Freie Partie Süd
In der untersten Liga landete der BSC im Mittelfeld auf dem 4. Platz.
Ergebnisse der Saison 2017/18
Einzel
Deutsche Meisterschaften
Bronze-Medaille für Johann Reiter in der Freien Partie auf dem Kleinbrett
Platz 5 für Johann Reiter im Cadre 52/2 (GD 17,38)
Bayerische Meisterschaften
Wie im Vorjahr konnte Johann Reiter drei Goldmedaillen gewinnen. Dieses Mal in den Disziplinen Freie Partie, Cadre 52/2 und Cadre 35/2.
1x Gold für Gabriel van Uffelen im Cadre 52/2, Kl. 1+2 (GD 7,04)
1x Silber für Johann Reiter (Einband Großbrett)
2x Bronze für Johann Reiter (Cadre 47/1, Einband Kleinbrett)
Bezirksmeisterschaften
J. Reiter
Platz 3, Dreiband Klasse 1+2 (GD 0,766)
Guido Brandt
Platz 1, Cadre 35/2 Kl. 4 (GD 5,25)
Platz 2, Freie Partie Kl. 3 (GD 7,82)
Werner Bach
Platz 2, Cadre 35/2 Kl. 4
Mannschaft
Landesliga Mehrkampf
Die 1. Mannschaft erreichte einen etwas enttäuschenden 5. Platz mit einem MGD von 19,846 und war damit nicht für die Bayerische Meisterschaft im Vierkampf qualifiziert. Aufgrund des Rückzugs von BC Regensburg konnte sie allerdings nachrücken.
Bayerische Meisterschaft Vierkampf
Mit dem hervorragenden 2. Platz konnte die 1. Mannschaft des BSC mit einer Silbermedaille aus Kempten heimkehren und musste sich nur den starken Gastgebern geschlagen geben.
Dreiband Bezirksliga Süd (Großbrett)
Nach dem 2. Platz im Vorjahr gewann die Dreiband-Mannschaft erstmals die Meisterschaft. Der Mannschafts-GD von 0,461 ist ebenfalls eine deutliche Verbesserung. Bester Einzelspieler war Johann Reiter mit sechs Siegen und einem GD von 0,518 und einer Höchstserie von 6.
Bezirksliga Freie Partie Süd
In der untersten Liga lief es dieses Mal etwas besser für den BSC: Ein 2. Platz mit einem MGD von 3,51 war der Lohn.