Billard Sport Club Pfaffenhofen

KJR Ferienprogramm

  • bsc_kjr2013

Am Sonntag, 6.9.2013  fand die jährliche Veranstaltung des Kreisjugendrings (KJR) in den Vereinsräumen des BSC Pfaffenhofen statt. Mit Freude und Eifer waren alle acht Teilnehmer dabei, als Vereinstrainer Herbert Bürgel die interessierten Jugendlichen aus dem Landkreis Pfaffenhofen in die Geheimnisse des Karambolage- Billardspiels einweihte. Wie mit dem Queue die Kugeln zielsicher über das grüne Tuch zu bewegen sind, war Inhalt einiger Übungsbeispiele, bevor es zum Abschluss der Veranstaltung in einem Figurenwettbewerb galt, sich gegen die anderen aus der Runde um die kleinen vom austragenden Billard- Sport- Club Pfaffenhofen gestifteten Preise  durchzusetzen.
Den Hauptgewinn konnte am Ende Marcel Goetze mit nach Hause nehmen (Foto: 2. v.r.).

(Bericht und Foto: Herbert Bürgel)

Was ist neu in 2013?

Landesliga Mehrkampf

In der Landesliga wird anstelle des Zweikampfes jetzt ein Mehrkampf durchgeführt. Allerdings weicht er in den Disziplinen von der Vierkampfregelung der DBU ab: Gespielt wird Freie Partie (300P/20A), Cadre 35/2 (200P/20A), Einband (100P/25A) und Dreiband (30P/40A).

Bezirksliga Freie Partie

Ab dieser Saison besteht eine Mannschaft nur noch aus drei Spielern. Die Distanzen sind 150 P/20 A für Brett 1+2 sowie 100 P/20 A für Brett 3.

Reduzierung der Spielklassen

Bei den Bezirksmeisterschaften in der Freien Partie wurden die Spielklassen von 7 auf 5 reduziert und dabei die GD-Grenzen sowie Distanzen geändert:

Klasse GD-Grenzen Punkte Aufnahmen
6 0,00 - 1,99 50 40
5 2,00 - 3,99 100 30
4 4,00 - 6,99 125 25
3 7,00 - 15,99 200 20
2 16,00 - 39,99 250 10

Unterkategorien

nächste Termine

Keine Termine